Hypertonie Ursachen

Die Ursachen für Hypertonie (Bluthochdruck) sind sehr vielfältig

Die Ursachen für Hypertonie sind sehr vielfältig. Eine Hypertonie-Ursache ist Übergewicht.

Die Hypertonie Ursachen, oder auch Bluthochdruck, sind sehr vielschichtig. Nach dem Gesundheitsbericht des Bundes, Heft 43, wird bei der Entstehung der Hypertonie nach 3 Faktoren unterschieden. Diese 3 Faktoren möchten wir Ihnen an dieser Stell einmal näher erläutern:

  1. Die äußeren Faktoren: Hierzu gehören insbesondere Übergewicht, eine hohe Kochsalzzufuhr, ein übermäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, chronischer Stress und eine niedrige Kaliumzufuhr.
  2. Hypertonie kann seine Ursachen aber auch in den erblichen Anlagen haben
  3. Die inneren Faktoren: Hierzu zählen eine Überaktivität der Sympatikusnerven, eine Störung der Nierenfunktion, endotheliale Dysfunktion (funktionelle Atherosklerose), eine Störung der Zellmembran, ein erhöhtes Zellkalzium sowie ein erhöhtes Insulin.

Während aber beispielsweise Übergewicht oder auch Bewegungsmangel bei dem einen Patienten schon frühzeitig als Ursache für Hypertonie erkenntlich ist, führen diese äußeren Faktoren bei anderen Patienten zunächst nicht zu einer Hypertonie. Die Gründe hierfür sind noch kaum erforscht. Erwiesen ist allerdings, dass das sympathische Nervensystem einer der wichtigsten Ursachen für die Hypertonie ist. Ist der Körper unter Stress, so schaltet er evolutionsbedingt auch heute noch auf „Verteidigung“. Dabei schlägt das Herz schneller und der Blutdruck steigt. Das ist die einfache Erläuterung für die Ursache der Hypertonie. Letztlich ist es so, dass sich die Gefäße im Körper anspannen, was wiederum zu einem erhöhten Widerstand innerhalb der Blutbahnen führt. Das Herz muss also mehr pumpen, um alle Zellen mit ausreichend Blut und Nährstoffen zu versorgen. Es kommt zum erhöhten Blutdruck. Stress ist damit eine Ursache für Hypertonie.

Hypertonie Ursachen: Wie entkrampfen wir die Gefäße?

In unserer Naturheilpraxis können wir die äußeren Faktoren für die Hypertonie-Ursachen, wie Übergewicht, Alkoholkonsum oder mangelnde Bewegung nicht beeinflussen. Das haben allein Sie in der Hand. Und auch die Hypertonie-Ursachen, die mit Stress zu tun haben, haben wir nicht in der Hand. Mit unserer Blutegeltherapie können wir aber zu einer Entspannung der Blutgefäße beitragen. Gerade die Blutegeltherapie hat schon vielen Menschen in Ostfriesland, im Emsland, im Ammerland und im Raum Oldenburg bei Hypertonie geholfen.

Sollten auch Sie sich für unsere Therapie interessieren, nehmen Sie gerne gleich Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch über die Möglichkeiten der Blutegeltherapie. Darüber hinaus können wir mit unserer Pulswellenmessung eine arterielle Gefäßsteifigkeit, die ebenfalls zu den Hypertonie-Ursachen gehört, frühzeitig erkennen.

Therapieformen

Blutegeltherapie

Mit der jahrtausend alten Therapie den Körper heilen und entgiften.

Ästhetische Hautkorrekturen

Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche
deutlich verbessern.

Tinnitus / Hörsturz

Tinnitus und Hörsturz durch unsere Blutegeltherapie lindern.

SOS der Hormone

Hormonkrisen natürlich wieder ins Gleichgewicht bringen.

Pulswellenmessung

Weil Durchblutungsstörungen eine unentdeckte Gefahr im Körper sind.

Weitere Therapieformen in meiner Praxis

Hormonberatung bei hormonellen Dysfunktionen, Wechseljahrsbeschwerden, Kinderwunsch, ABI und Pulswellenmessung zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen, Kosmetische / ästhetische Hautkorrekturen mit der Hochfrequenztherapie.